Die Freude an Rosen erleben
☘ Rosen die vielseitigste Gartenpflanze
➰ Rosen kann man zur besseren Übersicht in verschiedene Rosengruppen klassifizieren. Rosengruppen teilt die Rosen nach äußeren Gesichtspunkten nach dem Wuchstypen der Rosen ein.
Rosengruppen nach ihren Verwendungszwecken
➰ Die Kultur der Rosen ist sehr umfangreich, aus dem Grund, werden die Rosen in unterschiedliche Kategorien eingeordnet. Man spricht von Rosengruppen. »> Hier geht es zu den Rosengruppen ...
Die Rosen im Garten
➰ Rosen eignen sich sehr gut mit Pflanzen-Kombinationen sowie mit verschiedensten Blumen als Arrangement. Mit Stauden zusammen gepflanzt, bilden die Rosen den Höhepunkt im Garten . Auch in der Natur besitzen die Rosen als Wildrosen einen festen Platz. Besonders Kletterrosen können mit Bäume und Sträucher gut kombiniert werden.
Rosen sind die Highlights im Garten
➰ Hier noch ein sehr schönes türkisches Sprichwort, ”wer die Rose liebt, nimmt ihre Dornen in Kauf”.
Rosen und alle anderen Gehölze pflanzen »> zum Rosen pflanzen ➰ Vom Herbst bis Mitte Mai werden wurzelnackte Rosen gepflanzt. Wurzelnackte Rosen blühen auch noch im gleichen Jahr. Wurzelnackte Rosen müssen gut angegossen und bis zum Austrieb mit reichlich Erde abgedeckt werden. Rosen kann man zu jeder Jahreszeit als Pflanzen in Container pflanzen. ➰ Rosen werden in den Baumschulen in Kühlzellen überwintert. Bekommt man eine Rosen-Lieferung, müssen die wurzel-nackten Rosen erst einmal mit genügend Wasser getaucht und mit feuchten Säcke abdecken werden. Rosen bis zum Pflanzen frostfrei und sehr Kühl im Keller lagern. ➰ Wenn der Boden frei zugänglich ist, können an frostfreien Tagen Rosen gepflanzt werden. Rosen nie zu hoch pflanzen, der Wurzelhals darf nie herausschauen. Der Frost schiebt die frisch gepflanzten Rosen immer noch ein Stück nach oben. Die Wurzeln müssen sich tief und gerade im Boden befinden, auf keinem Fall zu viel wegschneiden. Wenn man jetzt Rosen pflanzt, am besten nichts wegschneiden. Die Rosen werden nie im Herbst geschnitten, immer erst wenn die Forsythie blüht. Die gepflanzten Rosen fest antreten und immer angießen. ➰ Als letztes die Rosen mit Erde sehr gut bedecken. Das gilt für alle Rosen, denn die Gefahr ist nicht der Frost, sondern die Sonne auf dem gefrorenen Boden. ➰
➰
Die Rose, die Königin der Blumen, ist wegen seiner eleganten Blüte die beliebteste Gartenblume. Die Rose als absoluter Tiefwurzler benötigt tiefgründig gelockertes Erdreich. Die Rosen lieben warme Füße, das bedeutet, über den Winter mit Pferdemist abgedeckter Boden. Wenn kein Pferdemist zur Verfügung steht, kann man über den Winter die Pflanzen auch mit Pflanzerde oder Kompost an häufeln. ➰ Der Frühjahrsschnitt der Rose beginnt wenn die Forsythien im März blühen. Alle Rosen sollten jedes Jahr zurück geschnitten werden. Ein kräftiger Rückschnitt, beziehungsweise alte Triebe werden entfernt, das fördert den Neuaustrieb und die Rosen bleiben gesund. Rosen sind im Rückschnitt unempfindlich. Deshalb schneide ich größere Rosenflächen schon einmal mit der Heckenschere zurück. »> Rosen schneiden . ➰ Rosen wollen regelmäßig gepflegt werden. Kranke Pflanzenteile immer gleich entfernen. Mit einem Fungizid-Mittel kann man ab Mai die Rosen gegen Pilzerkrankungen spritzen. Auch Läuse soll man bekämpfen, wenn sie zu stark an den Rosen auftreten. Die Blattrollwespe erkennt man in den jungen eingerollten Blättern. Diese Blätter mit der Blattrollwespe entfernen. ➰ Gleich nach dem Rückschnitt dünge ich meine Rosen mit organischem Dünger. Rosenwurzeln sind auf zu viel mineralischen Dünger empfindlich. Rosen vertragen keinen zu hohen Salzgehalt im Boden. Verblühte Rosen werden immer entfernt. Eine Ausnahme, ab Ende August schneide ich die Rosen nicht mehr, denn jetzt können die Rosen ihre Hagebutten als Früchte ansetzen und ihren Wuchs abschließen. Im Herbst sollen sich die Rosen auf den Winter vorbereiten. ➰ Mit dem richtigen Rosenbuch findet man das entsprechende Gartenwissen und mit guten Einfühlungsvermögen auch den #grünen Daumen# im Garten. ➰ Weitere Geschichten in den Natur-Garten-Homepage der Pflanzenwelt die Flora. » Weiter mit Rosen Teil2 Archiv Rosen ➰ Die Pflanzzeit der Rosen im Garten
☘ Rosen pflanzen als Kletterrosen, mehr auf meiner Kletterrosen-Seite ...
Die Rose als Blume des Lebens und der Liebe
Die Rose als Gartenblume und die Rosenpflege
Bei guter Rosenpflege im Garten
Der Rosenschnitt im Garten
Rosen im Garten und Pilzerreger
Weitere Rosenpflegearbeiten im Garten