Meine Pflanzenwelt bei my33.de.
Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒ hier mein Impressum lesen.. .
➰ Rosengruppen sind individuelle Rosen-Einordnungen. Um die Vielzahl an Rosenarten und Rosensorten zu einer Übersicht zu gruppieren, wurden Rosengruppen gebildet. Die Einteilung der Rosen in Rosengruppen bringt eine bessere Übersicht in das Rosenangebot. Duftrosen werden keiner Rosengruppe untergeordnet. Rosengruppen orientieren sich auf die unterschiedlichen Wuchstypen der Rosen.
➰ Es gibt viele verschiedene Rosentypen, welche sich nach dem Wuchscharakter richten. Je nach Verwendungszweck der Rose unterscheiden wir unterschiedliche Wuchstypen. Die Wuchstypen der Rosen sind in Rosengruppen zusammen gefasst. Als Rosengruppe der Gartenrosen fassen wir die Wildrosen, Alte Rosen, Damaszenerrosen, Strauchrosen, Englische Rosen, Edelrosen, Beetrosen, Kletterrosen und Kleinstrauch-Rosen oder auch Bodendeckerrosen zu Kategorien zusammen.
➰ ⇒ Stammrosen gibt es in unterschiedlichen Höhen. Die Rosenbäumchen sind platzsparend und die Rosenblüte ist mit dem Betrachter in Augenhöhe. Stammrosen sind auf einen Wildrosen-Stamm veredelte Buschrosen. Die Rosenart oder Rosenzüchtung ist ganz verschieden. Hier geht es nur um auf einen Rosenstamm veredelte Rosen. Entscheidend ist hier die Stammhöhe. Es gibt auch Kletterrosen auf einem Stamm veredelt. In diesem Fall spricht man von Trauerrosen.
!!! . Mein aktueller Beitrag berichtet vom englischen Cottage Garten als englischer Bauerngarten. Über meinem Pflanzen Blog heute der Sommerschnitt Ziersträucher. -