Im
Vogelsbergkreis Burglinde in Homberg-Ohm Linde mit einem
Baum-StammUmfang von 9,15 Meter und ein Baum-Alter von
400–800 Jahren.❧
Im
Odenwaldkreis bei Airlenbach wächst die "Dicke Eiche". Die
Eiche bei Airlenbach besitzt einen Baum-StammUmfang von 8,3
Meter sowie mit einem Baum-Alter von 800–1000
Jahren.❧
In
Neuenstein im Geistal wächst die Dorflinde von Aua. in Aua
besitzt die Linde ein Baum-Alter von 1200 Jahren. Die
Kordinaten des Baum-Standort sind die GPS Koordinaten als
Breitengrad 50° 54′ 56″ N und Lägengrad 9° 34′ 14″ Ost. Wir
finden diese Linde im nordhessischen Landkreis
Hersfeld-Rotenburg in Neuenstein im Geistal - Lindenstraße -
Ringstraße 1.❧
In
Werra-Meißner-Kreis in Datterode wächst die Buche bekannt als
"Eckerbaum". Die Buche besitzt ein Baum-Alter von 700 Jahren.
❧
Im
Landkreis Marburg-Biedenkopf bei Sterzhausen wächst die Eiche
beim Forsthaus Wollenberg. Die Eiche besitzt einen
Baum-StammUmfang der größer ist als 7 m.❧
Im
Vogelsbergkreis bei bei Schlitz wächst eine Erle. Diese Erle
besitzt einem Baum-StammUmfang von 4,24 m sowie ein Baum-Alter
von 150–200 Jahren.❧
In
Frankfurt am Main in Eschersheim an der Landstraße wächst die
Eschersheimer Linde. Die Eschersheimer Linde ist eine
Winterlinde mit einem Baum-StammUmfang von 5 m und besitzt eine
Baum-Höhe von 25 m sowie ein Baum-Alter von 300
Jahre.❧
In
Landkreis Marburg-Biedenkopf in Caldern wächst eine Feldulme
mit einem Baum-StammUmfang von 5 m sowie einem Baum-Alter älter
als 150 Jahre.❧
Im Rheingau
in Geisenheim wächst die Geisenheimer Linde. Die Linde besitzt
ein Baum-Alter von 700 Jahren. Die Geisenheimer Linde wurde1568
erstmals erwähnt.❧
Im
Landkreis Kassel bei Holzhausen - Immenhausen im Reinhardswald
wächst eine Gerichtseiche. Diese Eiche mit einem
Baum-StammUmfang von 8,6 m 350–550 Jahren wurde zur
Rechtsprechung für Entscheidungen als Gerichtsort
benutzt.❧
Im
Landkreis Waldeck-Frankenberg bei Rosenthal im Burgwald wächst
auch eine Gerichtseiche am Galgenberg wird auch als Gänseberg
bezeichnet. Die Eiche besitzt einen Baum-StammUmfang der größer
ist als 7 m und hat auch ein Baum-Alter von 300 Jahre
erreicht.❧
In
Frankfurt-Rödelheim am Petrihaus wächst ein Ginkgo-Baum. Der
Rödelheimer Ginkgo besitzt einem Baum-StammUmfang von 18 m und
hat 2017 ein Alter von 297 Jahren erreicht. Das Petrihaus ist
ein Fachwerkhaus am Ufer des Flusses Nidda in Rödelheim und
wurde um 1720 gebaut.❧
Im
Landkreis Hersfeld-Rotenburg bei Friedewald wächst die
Hammundeseiche. Die Eiche besitzt einen Baum-StammUmfang von
8,77 m und ist ungefähr 400 bis 600 Jahre alt.❧
Im
Landkreis Marburg-Biedenkopf wachst bei Bracht die "Huteeichen"
am Forsthaus Hirschberg. Diese Eiche besitzt einen
Baum-StammUmfang bis zu 8 m und einem Alter von 300 Jahre.
AmForsthaus Hirschberg wachsen 5 Eichen. Hier wachsen 13
Huteeichen. Ein Hutebaum ist ein Weidbaum wobei die Schweine in
diesem Baumbereichen gehütet worden. Es gibt Huteeichen wegen
der Eichel-Früchte und Hutebuchen wegen den
Bucheckern.❧
Auch im
Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rauischholzhausen im
Schlosspark wachsen Huteeichen. Die Eiche im Schlosspark
besitzt einen Baum-StammUmfang bis zu 7 m und hat ein
Baum-Alter von 200 Jahren erreicht. Es gibt im Schlosspark
Rauischholzhausen 2 Eichen.❧
Im
Regierungsbezirk Kassel Landkreis Schwalm-Eder-Kreis in Homberg
an der Efze wächst eine Kirchhoflinde. Die Kirchhoflinde
besitzt ein Baum-Alter bis 730 Jahre.❧
Im
Landkreis Limburg-Weilburg in Langendernbach wächst eine
Kirchlinde mit einem Baum-StammUmfang von 11,65 m und einem
Baum-Alter von 500–700 Jahre.❧
In Bad
Homburg im Schlossgarten wächst eine Libanonzeder. Die Zeder im
Schlossgarten besitzt einen Baum-StammUmfang von 6 m sowie ein
Baum-Alter von 200 Jahren. Diese gewaltige Libanonzeder vor der
Anhöhe im Schlossgarten erreicht einen Kronendurchmesser ca. 30
m.❧
Im
Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis in Lindschied wächst eine Linde
mit dem Baum-Alter von 400 Jahre. Diese Linde wurde 1514 als
Gerichtslinde benutzt. Daher kommt auch der Ortsname
Lindschied. Unter dieser Linde wurde entschieden.❧
Im
Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Schenklengsfeld in
Schenklengsfeld wächst eine Linde mit einem Baum-StammUmfang
von 17,4 Meter und einem Baum-Alter von über 1000
Jahren.❧
Im
Landkreis Marburg-Biedenkopf in Marburg im Botanischer Garten
wächst eine Platane mit einem Baum-StammUmfang von 6 m und
einem Baum-Alter von über 200 Jahren. Diese Platane im
Marburger botanischen #Garten# besitzt einen Kronendurchmesser
von etwa 50 Meter.❧
Im Kurpark
von Wiesbaden wächst eine Pyramideneiche. Diese Eiche, Quercus
robur 'Fastigiata' besitzt ein Baum-Alter von ungefähr von 200
Jahren.❧
Im
hessischen Rheingau-Taunus-Kreis in der Gemeinde Waldems in der
Siedlung Reinborn des Ortsteils Niederems wächst eine
1000-järige Linde. Diese 1000-jährige Reinborner Linde ist im
Stamm in drei Teile gespalten und muß demzufolge gestützt
werden. Diese 1000-jährige Linde wächst neben einer barocken
Kirche am Reinborner Friedhof. Dieses Barock-Kirchlein besitzt
eine bewegende Geschichte.❧
Im
Vogelsbergkreis bei Schotten Riesenmammutbaum Dieser
Riesenmammutbaum südwestlich der Stadt Schotten einen
Baum-StammUmfang von 8,25 Meter und erreichte 2011 ein
Baum-Alter von 111 Jahre. Diesen Riesenmammutbaum pflanzte 1900
der Förster Carl Schott (Senior) zur Geburt seines Sohnes Carl
Schott (Junior). Dieser Riesenmammutbaumwächst als ein sehr
ansehenswertes Prachtexemplar. Diese
Riesenmammutbaum-Jungpflanze stammt aus dem Botanischen Garten
Gießen.❧
Im
Odenwaldkreis bei Langen-Bronbach bei Rehbach wächst eine
Russeneiche. Diese Eiche besitzt einen Baum-StammUmfang von 5 m
und erreichte 2009 ein Alter von 450 Jahre.❧
Im
Landkreis Darmstadt-Dieburg Babenhausen wächst eine besondere
imposante und gesunde sowie schöne Pyramideneiche. Diese
gewaltige Eiche mit dem Alter von 550 Jahre ist die
Pyramideneichen-Mutter. Alle Pyramideneichen in Mittel- und
Nordeuropa sind Sämlinge dieser gewaltigen Eiche. Diese
Stammmutter als Pyramiden-Eiche entstand durch natürlicher
Mutation aus der Stieleiche.❧
Im
hessischen Odenwald in der Gemeinde Gorxheimertal im Ortsteil
Trösel wächst die größte Stechpalme Deutschlands. Diese
Stechpalme auch Hülse bezeichnete, Ilex aquifolium wird im
Volksmund auch als "Stachellaub" oder "Stechlaub" bezeichnet
und ist in Trösel eine Sehenswürdigkeit.❧
Wieder im
Landkreis Marburg-Biedenkopf in Himmelsberg wächst eine
Tanzlinde. Die Sommerlindewurde früher als Tanzlinde benutzt.
Diese Sommerlinde mit einem Baum-StammUmfang von 8,98 m besitzt
mindestens ein Alter von 700 Jahre. Im Volksmund wird diese
Linde im Ortskern von Himmelsberg als 1000-jährige Linde
bezeichnet. Die Fachwelt spricht von einem Alter von 400 bis
700 Jahre.❧
Im Kreis
Bergstraße in Bensheim-Auerbach wächst eine Wald-Kiefer. Die
300-jährige Wald-Kiefer wächst auf der Mauer vom Schloss
Auerbach.❧
Im
Landkreis Main-Kinzig-Kreis in Nidderau wächst eine
Sommerlinde, Wartbaum.Der mächtige Wartbaum bei
Nidderau-Windecken aus Richtung Osten besitzt einen
Baum-StammUmfang von ungefähr 5,2 Meter und ist 24m hoch. Diese
Sommerlinde ist 500 Jahre alt und wurde ungefähr um 1600
gepflanzt. Der Wartbaum wurde als Richtbaum verwendet. An den
Wartbaum wurde ein Galgen errichtet um 1681 den Georg Meißner,
auch als Scheppe-Schorsch bekannt, hinzurichten.❧
Wieder im
Landkreis Marburg-Biedenkopf in Kirchhain wächst eine Weide mit
einem Baum-StammUmfang von 7,73 m. Da Weiden sehr wiches Holz
besitzen, werden Weiden wegen Pilzerkrankungen nicht sehr alt.
Diese Weide in Kirchhain ist 150–200 Jahre alt.❧
Im
Main-Kinzig-Kreis in Neuenschmidten an der Hammerstraße
Tausendjährige Eiche - Diese "Tausendjährige Eiche" wird mit
einem Baum-Alter von 400-500 Jahren berchnet. Der
Baum-StammUmfang beträgt 7,88 Meter und besitzt eine Baum-Höhe
von 23,5 Meter.❧
Hier die Kordinaten der "Tausendjährige Eiche"
in Neuenschmidten - 50° 19′ 10″ N, 9° 17′ 5″ O❧