Lass uns gemeinsam die Welt mit Hoffnung und Träumen füllen β denn ein Leben ohne sie wäre ohne Farben.
Wer bin ich Texte meiner Gedanken
βDie Natur spricht leise, du musst nur sehr genau zuhören.β
β Ralph Waldo Emerson
Dieses Zitat erinnert uns daran, dass die Natur nicht laut ist β sie verlangt Achtsamkeit und Präsenz. Wer bewusst lebt, nimmt diese leisen Stimmen wahr und lernt von ihnen.
Beschreibung: In diesem Buch zeigt Nicolas Geyer, wie du durch die bewusste Steuerung deiner Gedanken und Gefühle innere Blockaden löst und klare Lebensziele entwickelst. Mit praxisnahen Übungen, Reflexionsfragen und inspirierenden Beispielen wirst du angeleitet, deine mentale und emotionale Energie zu mobilisieren, um Schritt für Schritt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu gestalten.
β Eine artenreiche Pflanzenfamilie sind die Seifenbaumgewächse « Sapindaceae" mit 142 Gattungen und 1.900 Arten. Die Sapindales besitzen schon seit Jahrtausende vielseitige Verwendungszwecke. Die weltweite Verbreitung befindet sich von unserer gemäßigten Zone bis in den tropischen Gebieten.
β Die Gemeinsamkeit der Seifenbaumgewächse findet man am Blütengrund. Der Blütenboden bildet einen Diskus. Der Diskus ist eine mehr oder weniger ausgebildete ringförmige Verdickungen als Ausscheidungsgewebe. Im Diskus sammelt sich der Nektar als Ausscheidungsprodukt. Beispielsweise bildet sich der Diskus zu einer Zitrusfucht.
β Man kann im Zimmergewächshaus jetzt schon viele Jungpflanzen für die neue Saison heranziehen.
Man benötigt nur ein Zimmergewächshaus mit Beleuchtung und schon klappt die Anzucht. WICHTIG! Ohne zusätzliche Beleuchtung wird die Anzucht von jungen Pflanzen nur all~zu mäßig oder funktioniert nicht.
β Zimmergewächshaus für die Fensterbank zur erfolgreichen Pflanzen-Anzucht und kräftiges sowie gesundes Pflanzenwachstum. Das Zimmergewächshaus funktioniert unabhängig vom Tageslicht und man bekommt eine kurze Keimdauer. ❤ ☚
β Ein Zimmergewächshaus «Lumio L», 58 x 19 x 19 cm, sowie mit Beleuchtung von Romberg. ❤ ☚ GREEN24 als Hydroponik in Wasserkultur als Zimmergewächshaus im XL-Format und dazu automatische Bewässerung als Anzucht-Haus für Profis im Zimmer oder Gewächshaus.
❤ ☚ Die Beleuchtung benötigt man hier zusätzlich als Zusatzartikel:
Die Pflanzenlampe als Pflanzenlicht im Doppelkopf von energiesparende 28W 36 LEDs als Wachstumslampe mit Schwanenhals, 6 Dimmstufen, 3/6 / 12 h Timer ❤ ☚ Oder eine Pflanzenlampe als Lunartec LED-Pflanzenlampe «Fast Grow" Γ 65 mm rot/blau ❤ ☚ plus Lampenhalterung mit Eurolite Klemmspotfassung als Lampenfassung und mit Klemmhaken in der Fassungsgröße E27. Diese Lampe ist dreh- sowie schwenkbar plus 1,5m Netzkabel. Klemmbar am Tisch oder Fensterbank bis maximal 3cm Tischplattenstärke. Die Lampe besitzt einen Schalter. ❤ ☚
☘ Pflanzen im Februar #im Garten# pflanzen
β Jetzt im Februar kann man folgende Pflanzen ohne Bedenken im #Garten pflanzen# . Hier geht es um Spinat-Saat, Dicke Bohnen, Radieschen, Knoblauch und Karotten entsprechend Möhren aussäen.
β Die dicken Bohnen besitzen auch den Namen Ackerbohnen, oder auch Saubohne, bekannter Puffbohnen sowie die «Große Bohne" weiterhin mit dem Namen als Schweinsbohne, Favabohne, Pferdebohne, Viehbohne wie auchFaberbohne.
β Jetzt im Frühjahr bevor die Gehölze austreiben, kann man alle Art von Gehölzen sowie Rosen pflanzen.Jetzt beson~ders Johannisbeeren sowie Stachelbeeren. Man kann auch die Zwiebelpflanzen im Blumentopf von Krokusse und Schneeglöckchen #im Garten# auspflanzen.
β Schon im Februar gibt es #im Garten# einiges zu tun.
Bevor die #Bäume und Sträucher# grünen, sollte man die Gehölze zurück schneiden. Bei fast allen Gehölzen ist jetzt ein Rückschnitt erforderlich. Alle Äste, welche senkrecht noch oben und nach immen wachsen stören den Wuchs der anderen Äste und sollten entfernt werden. Man möchte auf ein gleichmäßiges Wachstum achten. Alle Ästen, welche zuviel sind und den Kronenaufbau stören, einfach wegschneiden.
Man kann jetzt auch die alten Pflanzenteile #im Garten# entfernen.
An unsere Vögel sollte man jetzt auch noch denken. Wenn die Vögel nicht genug Futter finden, suchen die Vögel andere Gebiete auf. Regelmäßiges Füttern ist jetzt bis zum Frühjahr angebracht.
In geschützten Räumen## kann man jetzt Pflanzen vorziehen.
Hamamelis die Zaubernuss als Winter-Frühlingsstrauch
β Im Winter wenn Schnee und Frost unsere Landschaften
kennzeichnen, blüht die Zaubernuss, der Hamamelis.
Im Januar bis März ziert sich der Hamamelis-Strauch mit vielen
kleinen gelbe, orange bis zu roten Blühten. Dieser Stauch sollte
in keinem #Garten# fehlen, möglichst so, dass man den Blütenstrauch
auch immer sehen kann. Der Hamamelis eignet sich am besten in
einer Sonnenlage als Solitärstrauch.
β Hamamelis japonica Pendula genannte Trauer Zaubernuss
Pendula oder auch Hänge Zaubernuss als Winterblüher ❤ Die Zaubernuss, der Winter-blühende und winterharte
Strauch vom Hamamelis mollis Pallida. ❤ Die
gelbblühende Hamamelis intermedia - Zaubernuss ❤
Eine
orange-farbene Zaubernuss der Hamamelis-Sorte Aphrodite. Die
Hamamelis Art Hamamelis intermedia Aphrodite sieht gelb bis
orange und leuchtend aus und ist ein winterblühender Strauch
mit interessanten Duft. Die «Rote Zaubernuss" - Hamamelis
intermedia Sorte Diane als Winterblüher mit weinroten Blüten.
Der Hamamelis blüht ab Januar. Der Hamamelis-Strauch wird 40-60
cm hoch.
❤
Hamamelis japonica die malerisch blühende Kleinblütige
Zaubernuss
β Wuchs: all~zu in die Breite gewachsener, dicht verzweigter
Strauch
Höhe: bis 2,5 m
Breite: bis 2 m
Belaubung: sommergrün; eiförmig, bis 10 cm lang; Unterseite
hellgrün
Blütezeit: Januar - März
Blüte: lange vor dem Laub erscheinend; geknitterte gelbe
Kronblätter; Kelch rot bis braun rot, mit
zurückgeschlagenen Zipfeln
Frucht: 2 samige, stark verholzte Kapsel
Wurzel: Tiefwurzler; reich verzweigt
Die Bodenansprüche sind liebt mittelschwere, humusreiche Böden
mit gutem
Wasserabzug.
Standort: vollsonnig bis halbschattig; industriefest
Verwendung: als Solitärgehölz für Japangärten; für Parks und
Friedhöfe; für Terrassen, Dachgärten und zur
Kübel βBepflanzung
Helleborus die Christrosen
β Die Pflanzen der Helleborus werden zu den Hahnenfußgewächsen
der Ranunculaceae - Ranunculaceae als Pflanzen Unter-Familie
untergliedert. Die Unterfamilie der Helleborus untergliedert sich
noch in mehreren Pflanzengruppen. Die Unterschiede sind auf
botanischer Seite zu finden, denn die eine gruppe besitzt “stammbildende” Pflanzen und die andere Gruppe hat nur
Grundständige Pflanzen. Aber es gibt auch Zwischenstufen. Für den
Gartenbesitzer ist dies weitgehend uninteressant.
β Die Pflanzengruppe Helleborus ist ein Tribus der Unter-Familie
Ranunculaceae aus der gleichnamigen Familie Ranunculaceae, der
Hahnenfußgewächse. Viele Helleborus sind in den
unterschiedlichsten Arten-Kombinationen verstrickt, so dass wir
nur noch von Helleborus Hybriden sprechen.
β Helleborus Korsika Nieswurz orus argutifolius findet man in
der Heimatregion in Süd-Europa wie der Helleporus-Name besagt
in Korsika sowie weiterhin in Sardinien. Der Lebensbereich der
Korsika-Nieswurz befindet sich eigentlich wie alle anderen
Helleporus-Gewächse in sonnigen bis leicht halbschattigen
Lebensbedingungen. Die Helleborus argutifolius als Korsische
Nieswurz ist eine Stamm bildende Helleborus-Art. Diese
stammbildenden Helleborus-Arten wie Helleborus argutifolius
möchte man #im Garten# in geschützten Gartenbereichen pflanzen.
Ein kleiner Winterschutz durch Reißig oder Winterschutz-Vlies
ist vorteilhaft, da stammbildende Helleborus mit ihrer
krautigen Masse auf dem Erdboden überwintern. Erst dann ist die
Helleborus argutifolius frosthart.
Ich stelle hier die Helleborus argutifolius als einen
besonderen Spezies lividus ssp. corsicus der gelbgrünen
Nieswurz vor - ❤
β Die Welt der wilden Natur aus der Pflanzenwelt. Es gibt
viele faszinierende Einblicke in die Welt der Natur, der
Pflanzen Flora. Hier mehr lesen... Zur
Pflanzenwelt!
Weiter zum Pflanzen Archiv ⇒ Im Pflanzenarchiv findet man Das Inhaltsverzeichnis Pflanzen meiner bisher eingestellten Beiträge. ⇒ Hier klicken zum Pflanzen Inhaltsverzeichnis ...
Geheimnisse der Natur unserer Pflanzen
β Die Geheimnisse der Natur im geheimen Bewusstsein der
Pflanzen durch für uns unbekannte Botschaften aus der
Pflanzenwelt. ❤
β Es gibt viele Geschichten von dem grünen Wunder der
attrak~tiven Pflanzenwelt. Auch das Zusammenwirken zwischen
den Pflanzen und Tierwelt bildet für uns eine geheime
Gesellschaft. Man kann #im Garten# vieles Interessante entdecken.
Hier ein faszinierendes Buch von GU Garten.
❤
β Die Geheimnisse in der Pflanzenwelt sind verborgene
Pflanzenschätze, nur entdecken müssen wir diese. Hier mehr über
verborgenen Botschaften der Natur*~#bewusst leben#~* - perfekt ❤ Spannend ~*# besonders wichtig#*~
β Hier mehr über das geheimnisvolle Pflanzenleben aus der
Pflanzenwelt mit rosenapart-apart-schönen attrak~tiven Pflanzen-Eindrücken -
❤
Mehr über Christrose der Helleborus als die Pflanzen des
Frühlings.
- Die Helleborus niger sind als Schneerose auch Christrose
sowie «Schwarze Nieswurz” Helleborus niger bekannt. Hier kann
man sogar die originelle Heimat in Österreich kennen lernen.
So findet man die Heimat der Helleborus-Wildform In
Österreich im rosenapart-apart-schönen Burgenland. Die Schneerose wie auch die
Christrose - Helleborus niger genannt wird entdeckt man auch
in Slowenien in den Julischen Alpen. Hier ein weiterer Link
zu den Heeleborus. ❧
✾ Helleborus die
Christrosen sind eine Perle in unseren Garten. Aber
man kann auch Helleborus Christrosen im Topf in kalten Räumen
aufstellen. Schau doch hier gleich nach unter β³
Helleborus INDEX
β Man kann hier Pflanzen Flora aus Österreich entdecken.
❤
β Der bewundernswerte und bezaubernde Wiener Wald und seine
Natur mit den Pflanzen und Tieren in der Umgebung des Wiener
Walds - ❤
β ❤
β Noch ein interessanter Link aus dem Burgenland von Österreich
❤ ❤
Christrose β Helleborus der Pflanzenwelt der Natur und
Garten