lebe bewusst;
☛ 991 . # # - - ☛ - image - der Staudenname - deutsch - Fetthenne Blütenfarbe gelb. Die Staudenblüten wenigblütige Trugdolde als
Sternchen . Blütenmonat VII-VIII Staudenpflanzen-Höhe 10 bis 10 cm hoch. Der
Lebensbereich Fr1 - Freifläche trocken
Standort # Freifläche trocken der Boden ist trocken Pflanzen-Standort kiesig humusarm
sandig durchlässig Pflanzen-Standort. Die Verwendung Steingarten Pflanzen-Standort Naturgarten Pflanzen-Standort einzeln Pflanzen-Standort immergrün Polster. Der Stauden-Standort
Sonne Sedum oreganum
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Prachtkerze Blütenfarbe weiß . Die Staudenblüten Trugdolden als Sternchen . Blütenmonat V-X Staudenpflanzen-Höhe 10 bis 80 cm hoch. Der Lebensbereich Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist trocken Pflanzen-Standort durchlässig Laubhumus lehmig alkalisch Pflanzen-Standort reich an Nährstoffe. Die Verwendung Steingarten Gehölze Pflanzen-Standort Naturgarten Pflanzen-Standort flächig Pflanzen- duftend. Der Stauden-Standort Vollsonne bis halbschattig Pflanzen-Standort ungestört wachsen lassen, robuste Pflanze.
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Wüstengoldaster Blütenfarbe goldgelb . Die Staudenblüten wenige endständig als Körbchen . Blütenmonat VI-VII Staudenpflanzen-Höhe 20 bis 25 cm hoch. Der Lebensbereich Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist trocken Pflanzen-Standort sandig durchlässig lehmig Pflanzen-Standort arm an Nährstoffe. Die Verwendung Steingarten - Schotter Pflanzen-Standort Trupps. Der Stauden-Standort Vollsonne Pflanzen-Standort vor Winternässe schützen.
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Seidenpflanze Blütenfarbe orangegelb . Die Staudenblüten Dolden als . Blütenmonat VI-VIII Staudenpflanzen-Höhe 20 bis 80 cm hoch. Der Lebensbereich Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist trocken Pflanzen-Standort sandig humos Pflanzen-Standort. Die Verwendung Beet - trockener Naturboden Pflanzen-Standort Schnittpflanze Pflanzen-Standort einzeln Pflanzen- giftig. Der Stauden-Standort Vollsonne Pflanzen-Standort Winterschutz Schutz vor Winternässe.
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Wolfsmilch Blütenfarbe grüngelb mit schwarz . Die Staudenblüten walzenförmige Trugdolde als Kronblätter durch gefärbte Hochblättern ersetzt . Blütenmonat III-V Staudenpflanzen-Höhe 20 bis 100 cm hoch. Der Lebensbereich Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist frisch - Pflanzen-Standort. Die Verwendung Gehölzrand Gehölze Pflanzen-Standort Keine Auswahl Pflanzen-Standort einzeln Pflanzen-Standort immergrün giftig. Der Stauden-Standort Vollsonne bis absonnig Pflanzen-Standort im Frühjahr zurückschneiden.
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Edeldistel Blütenfarbe blau . Die Staudenblüten eiförmig Dolde als Sternchen . Blütenmonat VII-VIII Staudenpflanzen-Höhe 40 bis 50 cm hoch. Wächst im Lebensbereich trockene Freiflächen ohne Bodenansprüche - Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist frisch Pflanzen-Standort tiefgründig durchlässig lehmig sandig Pflanzen-Standort an Nährstoffe. Die Verwendung Freiflächen-Charakter Pflanzen-Standort Schnittpflanze Pflanzen-Standort einzeln Pflanzen-Standort immergrün Keine Auswahl. Der Stauden-Standort Vollsonne - robuste Pflanze, vor Winternässe schützen.
☛ - image - der Staudenname - deutsch - Prachtkerze Blütenfarbe rosa . Die Staudenblüten Ähre als Sternchen . Blütenmonat VI-X Staudenpflanzen-Höhe 50 bis 50 cm hoch. Wächst im Lebensbereich trockene Freiflächen ohne Bodenansprüche - Fr1 - Freifläche trocken Standort # Freifläche trocken der Boden ist trocken - durchlässig Pflanzen-Standort. Die Verwendung Steingarten Pflanzen-Standort Solitärpflanze Pflanzen-Standort einzeln. Der Stauden-Standort Vollsonne Pflanzen-Standort Winterschutz evt. nötig.
News Einen ausgezeichneten Tagesverlauf wünsche ich allen netten Besuchern. in der Natur blühen Blumen mit rosenapart-apart-schönen und prächtigen Farben. Text 3 - Short 3 Description
Viel Freude beim Sürfen So wie der Acker verdorben wird durch Unkraut, wird der Mensch verdorben durch seine Gier.
Buddha, aus der Lehre die Weltreligion des Buddhismus