Die Gattung Zieria der Pflanzen-Familie der Rutoideen
Die Unter-Familie der Gattung Diptam mit der Art Zieria
☘ Die Gattung Nematolepis umfasst ca. 7 Arten
Die Gattung Nematolepis umfasst 7 Arten mit Sträuchern bis zu kleine Bäume.
Die Art Nematolepis phebalioides sind kleine interessante im Unterholz und im Lebensbereich Heide wachsende Sträucher aus dem südlichen Teil von West-Australien.
Nematolepis phebalioide ähnelt der Blütenstruktur der Gattung Correa mit den bekanntesten Vertreter die Correa reflexa. Auch die Correa Gattung ist Mitglied der Rautengewächs-Familie. Die Gattungen Nematolepis und Correa unterscheiden sich nur in den botanischen Aufbau der Blütenstruktur und der Blätter-Anordnung.
Nematolepis phebalioide sind kleine Sträucher mit einer Höhe von 0,6 m bis 1 m. Die Nematolepis phebalioide besitzt einen steifen und aufrechten Wuchs. Ihre ovalen 10 bis 20 mm langen und glänzenden grünen Blätter besitzen eine silbrig schuppige Unterseite. Vögel holen sich den Nektar und bestäuben die Blüten. Die Blüten sind aus fünf Blütenblätter sind in eine zylindrische Glocke zusammen gewachsen. Bei den Arten der Correa Gattung spricht man von australischen Fuchsien. Als ich die Blüten von Nematolepis und Correa sah, dachte ich gleich an die Beet-Pflanze Cuphea ignea aus Mexico.