Die Pflanzenwelt der Weltflora als Gruppierung des Pflanzenreichs

 

Unsere komplette Pflanzenwelt als Systematik des Pflanzenreichs ist ein spezielles Systeme von Pflanzengruppen. Die wissenschaftliche Systematik des Pflanzenreichs umfasst Klassifikation aller zurzeit existierenden Pflanzen-Taxa, von zusammengehörigen Pflanzen-Gruppen. Da sich aus wissenschaftlicher Sicht, die Taxonomie der Pflanzenfamilien sich verändern kann, gibt es das Strasburger – Lehrbuch der Botanik. Es existiert schon in der 36. Auflage.

Bei der Pflanzen-Klassifikation des Pflanzenreichs gibt es viele Untersysteme mit entsprechenden Untergruppen.

Meine vorgestellten Pflanzen-Gruppen orientieren sich auf äußerliche Merkmale:

Die Pflanzen-Ordnung und Familien von Ceratophyllales sowie die basale Eudikotyledonen - Die Pflanzen-Ordnung Ceratophyllales umfasst nur eine Familie, die Ceratophyllaceae, die auch als Hornblattgewächse bekannt sind. Diese Familie besteht aus nur einer Gattung, Ceratophyllum, die etwa zehn Arten von aquatischen Pflanzen enthält. Die Hornblattgewächse sind eine der basalen Eudikotyledonen, das heißt, sie gehören zu den ersten Abzweigungen der zweikeimblättrigen Pflanzen. Sie haben einige Merkmale, die sie von anderen Eudikotyledonen unterscheiden, wie zum Beispiel die fehlende Wurzelbildung, die reduzierten Blüten und die spiralige Anordnung der Blätter.

Die Botanik der Bedecktsamen Pflanzenklassen mit den Ordnung und Familien - Die Botanik der Bedecktsamen Pflanzenklassen mit den Ordnungen und Familien ist ein umfangreiches und faszinierendes Gebiet der Biologie. Die Bedecktsamer sind die größte und vielfältigste Gruppe der Landpflanzen, die mehr als 300.000 Arten umfasst. Sie zeichnen sich durch die Bildung von Blüten und Früchten aus, die die Samen schützen und verbreiten. Die Bedecktsamer werden in zwei große Klassen unterteilt: die Monokotyledonen (Einkeimblättrige) und die Dikotyledonen (Zweikeimblättrige). Jede Klasse besteht aus mehreren Ordnungen, die wiederum in Familien gegliedert sind. Die Ordnungen und Familien werden anhand von morphologischen, anatomischen, chemischen und molekularen Merkmalen definiert und klassifiziert. Die Botanik der Bedecktsamen Pflanzenklassen mit den Ordnungen und Familien ist wichtig für das Verständnis der Evolution, Ökologie, Biogeographie und Nutzung der Pflanzen.