Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung ist Kopfsache
Selbstbestimmung gibt uns eine innerliche Freiheit, das bedeutet; ein fremdbestimmtes Leben ist ein Leben in Abhängigkeit. Alle Tätigkeiten und Gedanken bei denen man von außen der Umwelt bestimmt wird. Sofort wenn man das Gefühl hat, dass unsere Tätigkeiten oder auch Gedanken nach den Vorstellungen von anderen bestimmt werden, redet man von Fremdbestimmung. Ob unser Leben fremdbestimmt oder selbst bestimmt verläuft, hängt immer von unseren inneren Gefühlen ab. Die gleiche Tätigkeit kann für den einen eine fremdbestimmte Tätigkeit sein und für den nächsten als selbst bestimmte Arbeit angesehen werden. Der Mensch, welcher seine Handlungsweisen als selbst bestimmte Tätigkeit ansieht, hat mehr Freude bei der Arbeit. Oftmals wird unser Arbeitsleben als Arbeitnehmer zur Fremdbestimmung. Jetzt liegt es an uns persönlich, wie wir diese Vorgaben gedanklich verarbeiten. Sehen wir in den Aufträgen einen persönlich wichtigen Sinn, dann bereitet uns jede monotone Tätigkeit Freude. Das heißt, wir sind Selbstbestimmt tätig. Aber wenn wir die Vorgaben nur ausführen, weil wir den Auftrag dafür bekommen haben, sind wir fremdbestimmt bei der Sache. Auch in einer freibestimmten Gesellschaftsform oder während einer Selbstständigkeit im Arbeitsprozess, kann die Tätigkeit fremdbestimmt sein. Ganz gleich ob wir die Wünsche von Kunden, Mitmenschen oder sogar in der Familie nach den Vorgaben anderer ausführen, leben wir in der Fremdbestimmung. Die Fremdbestimmung macht uns unzufrieden und nimmt unsere Lust und Ideen an ein erfolgreiches Leben.
Mit Selbstbestimmung lebe Deine Träume
Das müssen wir schnell ändern!
Selbstbestimmung stattdessen von Fremdbestimmung: "LEBE DEINE TRÄUME"
Beachte, wenn man eigenständig arbeitet und man seine eigenen Ideen mit in den Arbeitsprozess mit einbringen kann, werden die täglichen Tätigkeiten zur Selbstbestimmung. Das bedeutet, wir können bei der Selbstbestimmung unsere eigenen Ideen in unser Arbeitsprozess mit einbringen. So können jede Art der Tätigkeiten zur Selbstbestimmung umgeformt.
Schon wenn Du eine bis zwei Stunden am Tag für Deine eigene Selbstbestimmung als Entscheidungsfreiheit gewonnen hast, hast Du mehr Freude im Leben.
Das Taschenbuch "Leben oder gelebt werden" von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung von dem Autor Louis Proto.
Überlege wie Du Deine Gedanken auf Eigenverantwortlichkeit umprogrammieren kannst. Das heißt nicht, dass Deine Arbeit daran schuld ist, sondern Deine Gedanken, wie man eine Tätigkeit ausübt. Entscheide selbst! Wir haben stets die Freiheit zur Wahl, ob wir Selbstbestimmt oder Fremdbestimmt leben.
Lebe die Selbstbestimmung oder die Fremdbestimmung?: Über das soziale Leben im Internet.
In der westlichen Welt wird die Fremdbestimmung gefördert, denn fremdbestimmt kann man leichter manipuliert und beeinflusst werden. Schon allein wenn wir die täglich auf uns einströmende negative Informationsflut betrachtet, werden wir automatisch fremdbestimmt.
Weiter zu den Unterschieden der Selbst und Fremdbestimmung!
Über unser Bewusstsein, unsere geistige Persönlichkeit – Unser Bewusstsein
Zurück zum Beitrag: Selbstbestimmung im Leben