
Der Link hier klicken; Blumenzwiebel oder Knollenpflanzen
Mulchen im Garten
Supremery 15M FlexiSchlauch, Flexibler Gartenschlauch Wasser
Giessen im Garten
Spear & Jackson natur Edelstahl Maurerkelle und Unkrautgabel Set
Mulchen ist das verteilen von verschiedenen Materialien auf der Bodenoberfläche um die Unkraut-Entwicklung zu hindern und den Wasserhaushalt sowie die Temperaturschwankungen im Bodenzu regulieren. Effektives Mulchen ist bei 8 cm dickes Mulch-Material, aber mindestens 5 cm sollen es schon sein. Auf Wege sind 10 cm vielleicht mit Holzhäcksel möglich.
Die Arten vom Mulchen im Garten
Rindenmulch
Rindenmulch kann Schwankungen der Temperaturen am Besten ausgleichen und schützt den Boden vor Austrocknung.
Mulchen bedeutet die Erde mit einer Schicht eines nicht oder halb-verrottenden Materials abdecken.
Mulchen bedeutet, dass der Boden unter den Pflanzen mit verschiedenen Materialien bedeckt wird.
Die günstigste Methode zum Mulchen sind getrocknetes Gras oder getrocknete organische Gartenabfälle oder Stroh.
Man kann auch Kompost zum Mulchen verwenden.
Mulchen mit Folie oder Vlies im Garten
Man kann auch Nadelstichfolie Mulch-Folie mit Erdanker zum befestigen auf dem Boden zum Mulchen verwenden. Die Mulch-Folie muss wie kleine Nadelstiche kleine Löscher aufweisen, so dass die Folie wasserdurchlässig wird. Diese Mulch-Folie ist der beste Schutz gegen Unkräuter und hält den Wasserhaushalt im Boden stabil. Man kann auf die Folie gießen, ohne Wasserpfützen.
Mulch-Folie im Garten:
Mulchfolie ist eine günstige Möglichkeit um den Wasserbedarf im Boden optimal zu gestalten.
Mulchfolie von DEMA
Mulchfolien als Gartenvlies für den Garten im Überblick:
Befestigungsanker oder Befestigungshacken als Erdanker:
Mulchen mit Rindenmulch
Gehäckselte Rindenmulch besonders die Pinienrinde besitzt einen großen Anteil an Harze. Diese Rinde wirkt im Boden sehr sauer und senkt den PH-Spiegel in den sauren Bereich. Diese Rinde eignet sich auf starke Kalkböden sowie für Kulturen, welche keinen Kalk vertragen und das saure Milieu lieben. Diese Rinde hemmt die Unkrautbildung und wirkt gegen Krankheitserreger im Boden.
Pinien-Rinde
Pinien-Rinde besitz einen hohen Harzanteil und verrottet langsamer. Durch den erhöhten Harzanteil wird auch das Unkraut sehr gut unterdrückt. Da Pinien-Rinde teuer ist, sollte man die Pinien-Rinde für besondere Verwendungszwecke benutzen. Pinien-Rinde sieht rötlich aus und eignet sich als guten Farbkontrast im Vorgarten oder Ziergarten. Nicht vergessen, Pinien-Rinde wirkt wunderbar bei Zierpflanzen, in Kübel oder Kästen. Hier sollte man doch den PH-Wert im Auge behalten. Wenn notwendig mit etwas Kalkgabe flüssig nachdüngen. Pinien-Rinde eignet sich für steile Hänge, wo das Arbeiten schwierig ist.
Rindenmulch als heimische Kiefernrinde
Kiefernmulch verrottet schneller, man muss doch öfter Kiefernmulch nachstreuen. So kommt man mit den Jahren auf das gleiche Geld wie Pinien-Rinde. Kiefernmulch sieht mit der Zeit natürlich graubraun aus und passt sich der Landschaft am besten an. Kiefernmulch kann man überall verwenden , auch auf Kübel, in Blumen, in Erdbeeren (PH-Wert 5,5 -6,5) und so weiter.
Besonders bei Kiefermulch sollte man im zeitigen Frühjahr Stickstoffgaben geben, denn Rindenmulch besonders Kiefernmulch verbrauchen den Stickstoff für die Zersetzung.
Je gröber die Körnung des Kiefernmulch, umso langsamer zersetzt sich der Rindenmulch (Körnung 20 mm optimal)
Wenn man Holzhäcksel verwendet, verrottet der Holzhäcksel langsamer und ist teuerer.
Ein gutes Mulch-Material ist klein gehäckselte Kiefernrinde als Rindenmulch.
Etwas besserer Rindenmulch in der äußerlichen Wirkung ist Pinienrinde als Pinienmulch.
Kakaoschalen Mulch
Kakaoschalen Mulch 3×50 L – zum Mulchen von Pflanzflächen, Gehölz- und Staudenbeeten – natürliche Inhaltsstoffe – unterdrückt Unkrautwuchs
Kakaoschalen schützen gegen Austrocknung, gegen keimendes Unkraut wenn man schon mindestens 5 cm dich aufträgt.
Es gibt aber auch schönen Pflegemulch aus Holzfasern besonders für empfindlichen Pflanzen zu kaufen.
Besonders für empfindliche Kulturen zugeschnitten ist der Gemüse – und Erdbeer-Mulch aus Miscanthus Gräser. Dieser Mulch eignet sich auch bei Rosen. Im Rindenmulch die Oxalsäure ist nicht immer gut für das Wurzelwachstum. Aus diesem Grund bevorzuge ich den Miscanthus-Mulch oder Kakaoschalen-Mulch.
Mulchen mit Gras
Miscanthus, Chinagras und Elefantengras eine besondere Mischung:
Für Hochbeete für die Grundfüllung ist besonders ein dauerhafter Mulch vom Vorteil
Hochbeet Mulch:
Humusziegel
Desweiteren gibt es Humusziegel Kokos Einstreu Reptilien Bodengrund
Humus Mulch
Weitere Links aus dem Garten, Blumen, Pflanzen-Blog: