Blumenzwiebel für das Frühjahr
Tabelle Blumenzwiebeln Lebensbereiche
Meine Webseite über Blumenzwiebel im Frühling als Übersicht zu den Lebensbereichen. Wenn wir jetzt Blumenzwiebel pflanzen benötigen wir auch die richtigen Blumenzwiebel-Lebensbedingungen. Blumenzwiebel kann man wunderbar mit anderen Blumen und Pflanzen kombinieren. ⇔ Hier klicken und zur Übersicht in Tabelle der Lebensbereiche von Blumenzwiebel für den Frühling.
Blumenzwiebel ab September pflanzen
Blumenzwiebel jetzt kaufen und pflanzen
Ab September können wir folgende Blumenzwiebel der Gartenhyazinthe „Hyacinthus orientalis“ , die Traubenhyazinthe die Blaustern „Scilla“
, die Hasenglöckchen „Hyacinthoides“
, die Kap-Milchsterne (Ornithogalum thyrsoides)
, die Frühlings-Schwertlilie „Iris“
, Iris reticulata als Frühlings-Zwiebel Iris
, die Narzissen
, die Schneeglöckchen
, den Zierlauch „Allium“
, die Tulpe
sowie die Winterlinge, die Frühjahrs-Krokus „Crocus vernus“ als auch die Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum)
einpflanzen.
Zum Pflanzen von Blumenzwiebeln soll der Boden einen guten Wasserabzug aufweisen. Staunässe wird von den meisten Blumenzwiebeln nicht vertragen. Außer einem durchlässigen Boden sind oft keine besondere Bodenbearbeitungen notwendig. Bevor man Blumenzwiebel legt etwas Blumenerde über die Pflanzfläche verteilen.
Mit einem Blumenzwiebel-Pflanzer die Blumenzwiebeln in den Boden stecken (pflanzen). Blumenzwiebel kann man auch in Töpfe pflanzen und im Freiland mit viel Mulche in den Boden setzen. Man muss beachten, wenn man diese Töpfe im Frühjahr auf dem Balkon oder Terrasse aufstellen will, muss man auch gut an die Töpfe kommen. Aus dem Grund einen Graben aus dem Boden heben und wenn man die Töpfe in den Boden einsetzt, mit Mulch auffüllen. Blumenzwiebel-Beete nicht austrocknen lassen. Blumenzwiebel lieben die Sonne, aber es kommen einige mit schattigen Standorten am Rand von Gehölzen klar, beispielsweise wie Blausterne, Schneeglöckcken, Winterlinge und Krokusse.