AMAZON Artikel im August Bestseller Garten Bestseller in Garten
Table of Contents
Cottage Garten der Bauerngarten
NEU mehr über die Pflanzen im Cottage Garten ⇔ Englische Cottage Garten ein natürlicher Landhausgarten Bauerngarten.
Hier klicken und über pflegeleichte standortgerechte Stauden weiter lesen.
Blumenzwiebel oder Knollenpflanzen
Der natürliche Cottage Garten wird als gefühlsbetonter Landhausgarten als auch Bauerngarten gestaltet. zur Webseite https://my33.de/garten/gaerten/Cottage-Gaerten_-/cottage-gaerten_-.html
Englische Cottage Garten ein natürlicher Landhausgarten Bauerngarten
Ein natürlicher Garten der Cottage Garten
Der Cottage Garten ist ein natürlicher Garten mit heimischen winterharten und pflegeleichten Pflanzen besetzt. Die Pflanzen im Cottage Garten müssen den Lebensbedingungen des Standortes entsprechen. Nur wenn die Lebensbedingungen der Pflanzen dem Standort entspricht kann man von einem Cottage Garten sprechen. Man muss bei einem Cottage Garten beachten, in England herrschen andere Lebensbedingungen mit mehr Feuchtigkeit aus hier in Deutschland oder in anderen Regionen.
Die Ideen vom Cottage Garten stammen vom Urheber des englischen natürlichen Garten William Robinson. William Robinson lebte von 1838 bis 1935 und wurde 97 Jahre alt.
Der „Wilde Garten“ Vorlage für den Cottage Garten als ein englischer Bauerngarten
William Robinson lebte als praktischer Gärtner und Jornalist seine Ideen eines natürlichen Gartens mit der Bezeichnung „Wilder Garten“. Mit den neuen Ideen von William Robinson entwickelte sich eine Bewegung eines wilden natürlichen Gartens. Die Garten-Idee entwickelte zu einem englischen Cottage-Garten. Sogar in englischen Heimatfilmen werden diese romantischen englischen Cottage-Gärten mit den traditionellen weiß gestrichenen Lattenzäunen immer mit gefilmt. Diese englischen Cottage-Gärten sind Kenzeichen von romantischen Gärten.
Pflanzen aus dem Cottage Garten
Gefüllte Bertramsgarbe als Achillea ptarmica ‚Schneeball‘
Ausdauernde Stockrose als Alcea Hybride ‚Parkrondell‘
Gefüllte Stockrose als Alcea rosea plena ‚Chaters Rot‘
Ausdauernde Stockrose Spotlight-Serie als Alcea Rosea-Hybride ‚Mars Magic‘
Weicher Frauenmantel Alchemilla mollis
Kleiner Eibisch als Althaea officinalis ‚Romney Marsh‘
Herbst-Anemone als Anemone Japonica-Hybride ‚Bressingham Glow‘
Gefüllte Akelei als Aquilegia Vulgaris-Hybride ‚Nora Barlow‘
Raublatt-Aster als Aster novae-angliae ‚Barr’s Blue‘
Glattblatt-Aster als Aster novi-belgii ‚Royal Ruby‘
Dolden-Glockenblume als Campanula lactiflora ‚Loddon Anne‘
Pfirsichblättrige Glockenblume als Campanula persicifolia ‚Grandiflora Alba‘
Rosa Berg-Flockenblume als Centaurea montana ‚Carnea‘
Gefüllte Römische Kamille als Chamaemelum nobile ‚Plenum‘
Nadelblättriges Mädchenauge als Coreopsis verticillata ‚Grandiflora‘
Montbretie als Crocosmia masoniorum ‚Lucifer‘
Gemüse-Artischocke als Cynara scolymus
Gefüllter Rittersporn als Delphinium Elatum-F1-Hybride ‚Royal Aspirations‘
Dunkle Bart-Nelke als Dianthus barbatus ‚Nigrescens‘
Tränendes Herz als Dicentra spectabilis ‚Alba‘
Fingerhut als Digitalis purpurea ‚Excelsior‘
Prachtkerze als Gaura lindheimeri
Gefüllter Wiesen-Storchschnabel als Geranium pratense ‚Plenum Album‘
Sonnenbraut als Helenium Hybride ‚Moerheim Beauty‘
Stauden-Sonnenblume als Helianthus Microcephalus-Hybride ‚Lemon Queen‘
Gefülltes Sonnenauge – Heliopsis helianthoides var. scabra ‚Asahi‘
Einfaches Sonnenauge alsHeliopsis helianthoides var. scabra ‚Summer Nights‘ oder Heliopsis Summer Nights
Taglilie (großblumig) als Hemerocallis Hybride ‚Frances Fay‘
Weiße Nachtviole als Hesperis matronalis ‚Alba‘
Wiesen-Iris als Iris sibirica ‚Butter and Sugar‘
Stauden-Wicke als Lathyrus latifolius ‚Weiße Perle‘
Garten-Lavendel als Lavandula angustifolia ‚Hidcote Blue‘