*#*
       

🌳 Lebensbaum – Symbol für Stärke und Verbundenheit

*📌*➡️ Mehr erfahren

Was sagt der alte Baum im Bezug zum bewussten Leben?
 
~#~ Der bunte RegenbogenDer farbenprächtige Regenbogen Symbol der Hoffnung und Vielfalt #~#* Nach Schwierigkeiten folgen, wie der Regenbogen zeigt, oft Schönheit *#~* Vielfalt.
Hast du Lust, das Leben zu entdecken?
Ich freue mich, mit dir auf eine Reise zu gehen, auf der wir gemeinsam über den Horizont hinausblicken und die Schönheit des Lebens entdecken.
-> Folgen Sie diesem Link, um inspirierende Einsichten und lebensbejahende Zitate des bewussten Leben zu entdecken.
Lass uns gemeinsam die Welt mit Hoffnung und Träumen füllen – denn ein Leben ohne sie wäre ohne Farben.

Wer bin ich Texte meiner Gedanken

„Die Natur spricht leise, du musst nur sehr genau zuhören.“

– Ralph Waldo Emerson

Dieses Zitat erinnert uns daran, dass die Natur nicht laut ist – sie verlangt Achtsamkeit und Präsenz. Wer bewusst lebt, nimmt diese leisen Stimmen wahr und lernt von ihnen.

Wer bin ich - die Frage zum bewussten Leben Ein Buch, das Ihnen veranschaulicht, wie wertvoll Sie sind: Es handelt sich um ein Geschenk, das Melanie Pignitter für dich bereitstellt: "Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt: Spüre wieder, wie wertvoll du bist".

“Bewusst denken, Bewusst fühlen”

Das Buch von Nicolas Geyer: “Bewusst denken, Bewusst fühlen: Führe durch die Kraft deiner Gedanken und Emotionen ein erfülltes Leben.”

Beschreibung: In diesem Buch zeigt Nicolas Geyer, wie du durch die bewusste Steuerung deiner Gedanken und Gefühle innere Blockaden löst und klare Lebensziele entwickelst. Mit praxisnahen Übungen, Reflexionsfragen und inspirierenden Beispielen wirst du angeleitet, deine mentale und emotionale Energie zu mobilisieren, um Schritt für Schritt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu gestalten.



Impressum

Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒   hier mein Impressum lesen...

Im Winter blüht die Zaubernuss - Hamamelis

Hamamelis die Zaubernuss eine blühende Pflanze vom Winter

Im Winter wenn Schnee und Frost unsere Landschaften kennzeichnen, blüht die Zaubernuss, der Hamamelis.

Hamamelis ist die im Winter blühende Zaubernuss

✿ Jetzt im Januar dem milden Winter blüht der Strauch die Zaubernuss als der Hamamelis.

Im Januar bis März ziert sich der Hamamelis-Strauch mit vielen kleinen gelbe, orange bis zu roten Blühten. Dieser Stauch sollte in keinem #Garten# fehlen, möglichst so, dass man den Blütenstrauch auch immer sehen kann. Der Hamamelis eignet sich am besten in einer Sonnenlage als Solitärstrauch.

✿ Hamamelis japonica Pendula genannte Trauer Zaubernuss Pendula oder auch Hänge Zaubernuss als Winter-Blüher ❁ Die Zaubernuss, der Winter-blühende und winterharte Strauch vom Hamamelis mollis Pallida. ❁ Die gelbblühende Hamamelis intermedia - Zaubernuss ❁

Die orangefarbenen Zaubernüsse der Hamamelis-Sorte Aphrodite. Die Hamamelis Art Hamamelis intermedia Aphrodite sieht gelb bis orange und leuchtend aus und ist ein winterblühender Strauch mit interessantem Duft. Die «Rote Zaubernuss" - Hamamelis intermedia Sorte Diane mit weinroten Blüten ist ein im Winter blühender Zaubernuss-Strauch. Der Hamamelis blüht ab Januar. Der Hamamelis-Strauch wird 40-60 cm hoch. ❁

Zu den Straucharten im Garten gehört die malerisch und klein blühende Zaubernuss der Pflanzenart Hamamelis japonica.
✿ Wuchs: all~zu in die Breite gewachsener, dicht verzweigter Strauch
Höhe: bis 2,5 m
Breite: bis 2 m
Belaubung: sommergrün; eiförmig, bis 10 cm lang; Unterseite
hellgrün
Blütezeit: Januar - März
Blüte: lange vor dem Laub erscheinend; geknitterte gelbe
Kronblätter; Kelch rot bis braun rot, mit
zurückgeschlagenen Zipfeln
Frucht: 2 samige, stark verholzte Kapsel
Wurzel: Tiefwurzler; reich verzweigt
Die Bodenansprüche sind liebt mittelschwere, humusreiche Böden mit gutem
Wasserabzug.
Standort: vollsonnig bis halbschattig; industriefest
Verwendung: als Solitärgehölz für Japangärten; für Parks und
Friedhöfe; für Terrassen, Dachgärten und zur
Kübel-Bepflanzung

Der Garten im Winter

✿ Schon bevor die Bäume sowie die Sträucher grün werden, ist die Zeit alle Gehölze zurück zu schneiden. Im Garten ist bei fast allen Gehölzen jetzt ein Rückschnitt notwendig. Beim Rückschnitt werden alle Äste die den Kronenaufbau stören entfernt. Äste welche senkrecht noch oben oder nach innen wachsen und den Pflanzenwachstum stören möchten wir entfernen. Dadurch wollen wir ein apart-apart-schöneres Gartenbild erreichen und auf ein gleichmäßiges Wachstum der Pflanzen beachten. Dabei werden alle Äste die den Kronenaufbau stören ganz einfach weggeschnitten. Der Garten soll jetzt aufgeräumt werden und alle alten Pflanzenteile im Garten abgeschnitten werden und dabei den Boden lockern. Im Frühjahr ist die erste Arbeit die Bodenoberfläche flach durchzuhacken und alles Unkraut vom Winter zu entfernen.

✿ Die Vögel sind jetzt aktiv, und man sollte immer an Futter auch für die Vögel denken. Wenn die Vögel in der Natur nicht genug Futter finden, heben es die Vögel schwer, denn Vögel benötigen regelmäßig ihr Futter. Dabei ist ein regelmäßiges Füttern natürlich mit weniger Futter, da die Vögel auch ihr Futter in der Natur suchen sollen vorteilhaft.

Was für Pflanzen blühen hier bei uns im Winter?

Winterharte blühende Staudenpflanzen im Garten

1. Christrose ⟨Helleborus niger⟩Die Christrosen auch als Schneerose oder Schwarze Nieswurz ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz aus der Familie von den Hahnenfußgewächsen.

2. Lenzrose ⟨Helleborus Orientalis-Hybriden⟩

Die «Orientalische Nieswurz « als Helleborus orientalis wird als Lenzrose oder Frühlings-Christrose bezeichnet. Die Helleborus Orientalis-Hybriden gehört zur Pflanzenart der Familie der Hahnenfußgewächse ⟨Ranunculaceae⟩

3. Schneeheide ⟨Erica carnea⟩Die Erica carnea wird als Schneeheide oder auch als Winterheide oder Frühlingsheidekraut benannt. Die Erica carnea ist eine Pflanzenart der Gattung «Erica" als Heidekräuter und ist innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse ⟨Ericaceae⟩ angesiedelt.

4. Die Pflanzenart Cyclamen coum ist Vorfrühlings-Alpenveilchen der Gattung Cyclamen als Alpenveilchen innerhalb der Familie Primelgewächse ⟨Primulaceae⟩ klassifiziert.

5. Die Pflanzenart Galanthus der Schneeglöckchen und sind als Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse&xnbsp;klassifiziert.

Was für Gehölze als Sträucher blühen bei uns im Winter?

1. Duftschneeball «Dawn" ⟨Viburnum x bodnantense «Dawn». Die Sträucher der Viburnum × bodnantense nennt man «Bodnant-Schneeball" und sind auch als Winterschneeball oder Duftschneeball bekannt. Diese Pflanzenart «Viburnum × bodnantense" entstandene Hybride aus der Gattung Schneeball ⟨Viburnum⟩ innerhalb der Familie Moschuskrautgewächse ⟨Adoxaceae⟩. Sie wird mit einigen Sorten in den gemäßigten Gebieten als Zierpflanze in Parks und Gärten verwendet.

2. Winter-Heckenkirsche ⟨Lonicera x purpusii⟩ Lonicera X purpusii ist ein 2,5 hohe blühende Strauch. Der Lonicera × purpusii-Strauch nennt man Purpus-Geißblatt. Wie man an dem «X" erkennt, handelt es sich um eine Kreuzung. Diese chinesischen Garten-Pflanzenarten sind aus den Gattungen «Lonicera fragrantissima" und «Lonicera standishii" der Pflanzenfamilie Caprifoliaceae gekreuzt.

3. Chinesische Winterblüte ⟨Chimonanthus praecox⟩

4. Schleimbeere ⟨Sarcococca confusa⟩

5. Mahonie «Winter Sun" ⟨Mahonia x media «Winter Sun «⟩

6. Winterish ⟨Prunus subhirtella «Autumnalis"⟩

7. Japanische Zaubernuss ⟨Hamamelis japonica⟩

Helleborus als die Christrosen

✿ Die Helleborus Pflanzen klassifiziert man den Hahnenfußgewächsen zu den Ranunculaceae hinzu.

  • ✾ ; ⇒ weiter im   Archiv mein Inhaltsverzeichnis
  • Hamamelis japonica Pendula genannte Trauer Zaubernuss Pendula oder auch Hänge Zaubernuss als Winterblüher   Hamamelis japonica Pendula die hängende Zaubernuss. Die Zaubernuss, der Winter-blühende und winterharte Strauch vom Hamamelis mollis Pallida.     Zaubernuss als orangegelb blühende Hamamelis intermedia Aphrodite Die rote Zaubernuß - Hamamelis intermedia - mit der Zaubernuss-Sorte Diane als ein Winterblüher blüht ab Janur mit weinrote Blüten. Die Zaubernuß, die bei mildem Wetter angenehm duftet, blüht selbst an kalten Tagen auf. Das macht diese Pflanze in sonst blütenarmen Stätwinter- oder Vorfrühjahrstagen zu einer außergewöhnlichen Attraktion. Sie bringt etwas leuchtende Farbe in das triste Wintergrau, wenn andere Pflanzen noch tief in der Winterruhe liegen. Vor strengem Frost schützen die Blüten sich durch Einrollen. Wuchs: locker und breit aufrecht, Höhe: 2 - 3 Meter, Breite: bis 1,5 Meter, Laub: frischgrün, im Herbst gelb bis leuchtendrot, laubabwerfend, Blüte: weinrot, Blütezeit: Januar - Februar Schnitt: nur in Maßen, entfernen der Wildtriebe wichtig, Winterhärte: all~zu gut, Verwendung: z.B. als Solitärstrauch, im Kübel oder auf Gräbern.   Die rote Zaubernuß als Hamamelis intermedia Zaubernuss-Sorte Diane - Winterblüher, ab Januar mit weinrote Blüten

    Eine orange-farbene Zaubernuss der Hamamelis-Sorte Aphrodite. Die Hamamelis Art Hamamelis intermedia Aphrodite sieht gelb bis orange und leuchtend aus und ist ein winterblühender Strauch mit interessanten Duft. Die «Rote Zaubernuss" - Hamamelis intermedia Sorte Diane als Winterblüher mit weinroten Blüten. Der Hamamelis blüht ab Januar. Der Hamamelis-Strauch wird 40-60 cm hoch.
        rotblühender Hamamelis als Hamamelis intermedia Aphrodite   Die Zaubernuss als Hamamelis ist ein faszinierender Blütenstrauch der Planzen Flora aus der Pflanzenwelt.

    Hamamelis japonica die malerisch blühende Kleinblütige Zaubernuss

    Wuchs: all~zu in die Breite gewachsener, dicht verzweigter Strauch
    Höhe: bis 2,5 m
    Breite: bis 2 m
    Belaubung: sommergrün; eiförmig, bis 10 cm lang; Unterseite
    hellgrün
    Blütezeit: Januar - März
    Blüte: lange vor dem Laub erscheinend; geknitterte gelbe
    Kronblätter; Kelch rot bis braun rot, mit
    zurückgeschlagenen Zipfeln
    Frucht: 2 samige, stark verholzte Kapsel
    Wurzel: Tiefwurzler; reich verzweigt
    Die Bodenansprüche sind liebt mittelschwere, humusreiche Böden mit gutem
    Wasserabzug.
    Standort: vollsonnig bis halbschattig; industriefest
    Verwendung: als Solitärgehölz für Japangärten; für Parks und
    Friedhöfe; für Terrassen, Dachgärten und zur
    Kübel «Bepflanzung

    #der Garten# im Winter

    Schon bevor #die Bäume# sowie die Sträucher grün werden, ist die Zeit alle Gehölze zurück zu schneiden. #im Garten# ist bei fast allen Gehölzen jetzt ein Rückschnitt notwendig. Beim Rückschnitt werden alle Äste die den Kronenaufbau stören entfernt. Äste welche senkrecht noch oben oder nach innen wachsen und den Pflanzenwachstum stören möchten wir entfernen. Dadurch wollen wir ein apart-apart-schöneres Gartenbild erreichen und auf ein gleichmäßiges Wachstum der Pflanzen beachten. Dabei werden alle Äste die den Kronenaufbau stören ganz einfach weggeschnitten. #der Garten# soll jetzt aufgeräumt werden und alle alten Pflanzenteile #im Garten# abgeschnitten werden und dabei den Boden lockern. Im Früjahr ist die erste Arbeit die Bodenoberfläche flach durchzuhacken und alles Unkraut vom Winter zu entfernen.

    Die Vögel sind jetzt aktiv, und man sollte immer an Futter auch für die Vögel denken. Wenn die Vögel in der Natur nicht genug Futter finden, heben es die Vögel schwer, denn Vögel benötigen regelmäßig ihr Futter. Dabei ist ein regelmäßiges Füttern natürlich mit weniger Futter, da die Vögel auch ihr Futter in der Natur suchen sollen vorteilhaft.


    Helleborus als die Christrosen

    Die Helleborus Pflanzen klassifiziert man den Hahnenfußgewächsen zu den Ranunculaceae hinzu.

  • ✾Mehr lesen über die Ranunculaceae als die Pflanzengattung der Helleborus
  • Weiter zu meinen Webseiten von my33.de

    1. Zum Archiv dem Inhaltsverzeichnis mit verschiedenen Texten.
    2. Die Pflanzenwelt und die verschiedensten Pflanzengattungen mit den Pflanzenarten  .❧
    3. Hier die Helleborus als die Christrosen. Bei den Christrosen treffen sich die ersten mit den letzten blühenden Pflanzen der Natur im Garten  - weiterhin auch die   Einteilung von den Helleborus  -Arten.❧
    4. Die Bäume geben dem Landschaftsbild Strukturen.
    5. Blumen sind immer ganz gleich in welcher Form, ob künstliche Blumen oder natürliche BlumeDiese inspirationsquelle ist verheißungsvoll.zu betrachten.   Es gibt auch traumhafte gefriergetrocknete Blumen.❧
    6. Mit der Blumen-Bedeutungen werden Geschichten über Blumen erzählt.
    7. Die Rosen   haben bei uns Menschen eine besondere Anziehungskraft, dabei ist der   Rosen-Mythos   nicht weit entfernt.❧

    Durch künstliche Pflanzen und künstliche Seidenblumen interessante und originelle Dekorationen gestalten. Absolut wertvoll und kaum von echten Pflanzen kann man die Seidenpflanzen als auch Seidenblumen unterscheiden. Seidenblumen regen unsere Fantasien an und bringen uns ein Gefühl der Glücklichkeit. Die dauerhaften Seidenpflanzen und Seidenblumen sind all~zu naturgetreu. Man kann viel über künstliche Seidenblumen oder künstliche Seidenpflanzen sprechen, sie sind bezaubernd. Seidenblumen und Seidenpflanzen sehen unwahrscheinlich wie echte Pflanzen und Blumen aus. Dabei spielt es keine Rolle ob man künstliche Alpenveilchen in der Art von künstliche Seidenpflanzen ebenso wie Seidenblumen besitzt. Seidenpflanzen sind all~zu pflegeleicht und malerisch anzusehen. So muss man genau hinschauen, um die Unterschiede zwischen künstliche Seidenpflanzen und echten Pflanzen oder Blumen zu unterscheiden. Es ist die absolut interessante Dekorationen mit künstliche Pflanzen und Seidenblumen.

    Hier findest Du mehr über hochwertige künstliche Blumen unter: Hochwertige künstliche Blumen sowie Pflanzen sehen wie echt aus!
      « nach oben"