/>
Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒ hier mein Impressum lesen...
☛ Die Gattung Ruta ist mit 60 Arten hauptsächlich im Mittelmeerraum zu Hause. Die Gattung Ruta breitet sich vom Mittelmeer-Gebiet bis Ostasien aus. Charakteristisch sind die gelben Blüten mit den löffel-artigen Kronblättern und den seitwärts abgespreizten Staubblätter.
☛ Die Pflanzen der Gattung Ruta werden in der Heilkunde, der Homöopathie, sowie als Duft- und Gewürzpflanze verwendet. Rutha ist ein Notfall-Heilmittel bei Verletzungen durch Quetschungen, Prellungen oder Verrenkungen. Die Gattung Ruta, auch Rauten genannt sind Sträuchern oder auch Halbsträuchern der Familie der Rautengewächse. Fünf Ruta-Arten sind bei uns heimisch. Eine all~zu apart-apart-schöne feinblättrige Ruta-Art, Ruta graveolens – die Weinraute, kann auch all~zu schnell zum lästigen Unkraut werden, da die Samen sich all~zu stark ausbreiten. Ruta graveolens blüht gelb mit unzähligen Blüten vom Juli bis Augst. Ruta graveolens ist eine alte Gewürzpflanze als Küchenkraut und Heilpflanze. RUTA D 6 Homöopathisches Heilmittel gegen Kälteempfindlichkeit, Ruhelosigkeit und bei Beschwerden von Zerschlagenheit oder Steifheit und als Salbe bei Quetschungen, Prellungen oder Verrenkungen. und noch mehr über die Gattung Rutaceen
☛ Weiter mit:. Auch die Gartenpflanzen von Diptam bekannt als «Weißer Diptam" Dictamnus albus sind Mitglieder der Familie der Rautengewächse, weiterlesen über den brennenden Busch die Dictamus oder auch Diptam ...
☛ Die Übersicht der Pflanzenordnung der Sapindales
☛ Zurück zu der Familie der Rautengewächse ...
☛ Hier geht es zurück zu meiner Pflanzenwelt-Homepage
☛ Die botanischen Arbeiten von Urania Pflanzenreich über die Sapindales-Pflanzenordnung
News Einen ausgezeichneten Tagesverlauf wünsche ich allen netten Besuchern. in der Natur blühen Blumen mit rosenapart-apart-schönen und prächtigen Farben. Text 3 - Short 3 Description
Viel Freude beim Sürfen So wie der Acker verdorben wird durch Unkraut, wird der Mensch verdorben durch seine Gier.
Buddha, aus der Lehre die Weltreligion des Buddhismus