🌍 Übersetze diese Seite mit 5u5.de
----------------------
🌐 Multi-Translator Übersetzung in alle Sprachen der Welt
(Translation in all languages of the world)
Domains Natur-Flora Eco-Flora-Kunst Isi-Leben-Achtsamkeit Jenseits-Leben
*#*

🌿 Entdecke die sagenhafte Domain a8h.de

Ein Symbol für Achtsamkeit, Harmonie und Balance – folge dem Ideenfeld und lass dich inspirieren!

Was sagt der alte Baum im Bezug zum bewussten Leben?  
~#~ Der bunte RegenbogenDer farbenprächtige Regenbogen Symbol der Hoffnung und Vielfalt #~#* Nach Schwierigkeiten folgen, wie der Regenbogen zeigt, oft Schönheit *#~* Vielfalt.
Hast du Lust, das Leben zu entdecken?
Ich freue mich, mit dir auf eine Reise zu gehen, auf der wir gemeinsam über den Horizont hinausblicken und die Schönheit des Lebens entdecken.
-> Folgen Sie diesem Link, um inspirierende Einsichten und lebensbejahende Zitate des bewussten Leben zu entdecken.
Lass uns gemeinsam die Welt mit Hoffnung und Träumen füllen – denn ein Leben ohne sie wäre ohne Farben.
#BUCH#**~~

„Bewusst leben heißt, dem Augenblick Bedeutung zu schenken.“

~~**#INFO#

Wer bin ich Texte meiner Gedanken

„Die Natur spricht leise, du musst nur sehr genau zuhören.“

– Ralph Waldo Emerson

Dieses Zitat erinnert uns daran, dass die Natur nicht laut ist – sie verlangt Achtsamkeit und Präsenz. Wer bewusst lebt, nimmt diese leisen Stimmen wahr und lernt von ihnen.

Wer bin ich - die Frage zum bewussten Leben Ein Buch, das Ihnen veranschaulicht, wie wertvoll Sie sind: Es handelt sich um ein Geschenk, das Melanie Pignitter für dich bereitstellt: "Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt: Spüre wieder, wie wertvoll du bist".Außergewöhnliches *#BUCH#**~**~ ~#~*#*

„Achtsamkeit bedeutet: dem Moment mit Liebe und Aufmerksamkeit zu begegnen.“

#*~

„Durch Achtsamkeit ein achtsames und schönes Leben gestalten.“

#*

„Achtsamkeit ist die Fähigkeit, das Leben bewusst und liebevoll zu erleben.“

*#*'

~~**#INFO#*#

Bewusstes Leben leben als ein Geschenk**##~~

„Bewusst leben heißt, jeden Moment als Geschenk zu erkennen.“

*~~#

***Was ist Selbstliebe: Man kann sich selbst annehmen. Selbstliebe ist Selbstachtung: Die Fähigkeit, sich selbst zu akzeptieren und sich selbst zu entfalten.

“Bewusst denken, Bewusst fühlen”

27. Juli 2025 Das Buch von Nicolas Geyer: “Bewusst denken, Bewusst fühlen: Führe durch die Kraft deiner Gedanken und Emotionen ein erfülltes Leben.”

Beschreibung: In diesem Buch zeigt Nicolas Geyer, wie du durch die bewusste Steuerung deiner Gedanken und Gefühle innere Blockaden löst und klare Lebensziele entwickelst. Mit praxisnahen Übungen, Reflexionsfragen und inspirierenden Beispielen wirst du angeleitet, deine mentale und emotionale Energie zu mobilisieren, um Schritt für Schritt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu gestalten.



Impressum Du findest Fragen und Antwort zu: »Hallo! Wer bin ich?« durch Anklicken des Links.

lebe bewusst;

  • Interessant zu lesen -> Der Regenbogen im bewussten Leben mit Zuversicht
  • #~#
  • Albert Schweitzer und sein Lebenswerk als Arzt sowie Naturforscher.

  • Achtung! Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert!

    Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒ hier mein Impressum lesen...  

       
     
    [   Webseite my33.de  ] [   Indexseite Garten  ] [   Rosen-Themen  ] [   Stauden-Archiv  ] [   Die Gattung Helleborus  ] [ Zum Webseiten-Archiv von my33.de ] [ Das Impressum von my33.de ]
  • Blumen my33.de
  • Heute ist Samstag, der 23.04.2022 und damit der weltweite Tag des Buches: Wir feiern das Lesen mit dem Welttag des Buches als auch dem Urheberrecht. Mehr unter:Gedanken über dem UNESCO Festtag für das Lesen.Das Dankbarkeitsbuch mit Ausfüllbuch für Kinder für positives Denken.

    Die Botanik in der Hierarchie von Kategorien und Taxa

    ☛ Die Botaniker entwickelten ein botanisches Ordnungssystem, sonst würde bei den botanischen Übersichten im Pflanzenreich ein Durcheinander entstehen.

    Taxa steht für Anordnung – Ordnung schaffen im Pflanzenreich ”Plantae”.

    Das erste moderne Ordnungssystem entstand 1819

    ☛ Mit dem modernen Ordnungssystem begann schon 1819 der Botaniker De Candolle mit den ersten systematischen Pflanzen-Ordnungssystemen. Dementsprechend wie sich die Wissenschaft entwickelt hat, wurden immer präzisere Systeme entwickelt. 1901 bis 1908 veröffentlichte Richard Wettstein eine Systematik der Pflanzen, wo nach die Systematik der Pflanzen nach Engler 1924 entstand.


    Moderne Untersuchungsmethoden der «Bedecktsamigen Pflanzen

    ☛ Durch molekulargenetische Untersuchungsmethoden der «Bedecktsamigen Pflanzen“ entstand 1981 die Systematik der Bedecktsamer von dem Amerikaner und Botaniker Arthur John Cronquist.
    Weitere drei Veröffentlichungen 1998, 2003 und 2009 präzisierten die Taxonomie des Pflanzenreichs.
    An dieser zentralen botanischen Hierarchie arbeiten viele Botaniker unter zentraler Leitung der Angiosperm Phylogeny Group {   https://de.wikipedia.org/wiki/Angiosperm_Phylogeny_Group  }.

    Die aktuelle Klassifikation APG 4 von 2009

    ☛ Entscheidend ist jetzt die Klassifikation APG IV von 2009 der Angiosperm Phylogeny Group III. Quelle: Angiosperm Phylogeny Group III

    ☛ Maßgebend für die aktuellen Taxa sind die Lehrbücher als Standardwerke von Strasburger als Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften sowie von Schmeil/Fitschen die Exkursionsflora mit dem Buch «Die Flora Deutschlands“.

    ☛ Sehr hilfreich ist das botanische System als Webprojekt als SysTax - Taxonomie unter   http://www.biologie.uni-ulm.de

    Moderne Untersuchungsmethoden der «Bedecktsamigen Pflanzen

    ☛ Durch molekulargenetische Untersuchungsmethoden der «Bedecktsamigen Pflanzen“ entstand 1981 die Systematik der Bedecktsamer von dem Amerikaner und Botaniker Arthur John Cronquist.
    Weitere drei Veröffentlichungen 1998, 2003 und 2009 präzisierten die Taxonomie des Pflanzenreichs.
    An dieser zentralen botanischen Hierarchie arbeiten viele Botaniker unter zentraler Leitung der Angiosperm Phylogeny Group {   https://de.wikipedia.org/wiki/Angiosperm_Phylogeny_Group  }.


    Die Klassifikation vom Pflanzenreich

    ☛ {Quelle: die Taxonomie der Botanik der   UNIVERSITÄT ULM  }

    ☛ Um in der Pflanzenwelt ein Ordnungssystem als Übersicht über die Millionen Pflanzen zu schaffen, wurde die Klassifikation vom Pflanzenreichs eingeführt.

    ☛ Alle Pflanzen im Pflanzenreich «regio“ werden in Pflanzen-Abteilungen «divisio“ und in Pflanzen-Klassen «classis“ sowie in Pflanzen-Ordnung “ ordo“ als auch in Pflanzen-Familie «familia“ , weiterhin in die Pflanzen-Gattung «genus“ und letztendlich in den Pflanzen-Art «species“ gruppiert.

    ☛ Die Pflanzen-Abteilung der Gefäßpflanzen «Tracheophyta“ unterteilt sich in die Unterabteilung Bärlapppflanzen ⟨Lycopodiophytina⟩ sowie in die Unterabteilung Samenpflanzen ⟨Spermatophytina⟩.

    • ✾Abteilung Bryophyta ⟨Laubmoose entwickelten sich schon vor vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus den Grünalgen. Diese Laubmoose bestehen aus 3 Gruppen und man diese Gruppen mit dem Überbegriff «Moose" zusammen fassen. ⟩❧
    • ✾Abteilung Chlorophyta ⟨Die grünen Algen bilden zusammen mit den algenartigen photosynthetischen aktiven Lebewesen die Abteilung der Charophyta mit Zellkern.⟩❧
    • ✾Abteilung Cyanophyta ⟨Blaualgen, der veralterten Abteilung Monera - Prokaryota. Prokaryota sind Bakterien wie auch Cyanobakterien sowie Archaebakterien ⟨Prokaryoten⟩. Früher wurden die Blaualgen der Klasse Cyanophyceae Phycophyta zugeordnet.❧
    • ✾Abteilung Lichenes ⟨16000 Arten der Lebewesen der Flechten. Die eigenständigen Organismen Lichenes sind hoch entwickelt und bolden mittels Symbiose eine Lebensgegeinschaft mit den Pilzen und Algen oder auch Cyanobakterien aus.❧
    • ✾Abteilung Magnoliophyta ⟨ Bedecktsamigen Pflanzen sind die blühende Pflanzen auch als Angiospermen bezeichnete Blütenpflanzen . Diese Pflanzen-Abteilung gehören zu den höheren Pflanzen im Pflanzenreich und bilden unsere Flora.⟩❧
    • ✾Abteilung Mycophyta ⟨Mycophyta sind die Gewächse der Pilze. Die Pilze stehen mit den Pflanzen in einem Verhältnis der dauerhaften Lebensgemeinschaft.⟩❧
    • ✾Abteilung Pteridophyta ⟨sporenbildenden Gefäßpflanzen als farnartigen Pflanzen der Lebewesen der Bärlapppflanzen und Farne.⟩ Abteilung Rhodophyta ⟨sind die Rotalgen früher unter Rhodophyceae. Die Algen besitzen rotgefärbte Chromophore durch die Photosynthese - Phycobiline.⟩❧
    • ✾Abteilung Virtuellophyta ⟨Bärlappartige Pflanzen und stellt die Pflanzengruppe der   ersten Pflanzen   auf der Erde. ⟩ ❧

    ☛
    Wir wollen jetzt im Beispiel der Botanik im Bereich der
    Unterabteilung Samenpflanzen ⟨Spermatophytina⟩ bleiben.
    Diese Pflanzen-Unterabteilung unterteilt sich weiterhin in 4 Pflanzen-Klassen.

    • ✾1. Klasse Palmfarne ⟨Cycadopsida⟩❧
    • ✾2. Klasse Ginkgoopsida, rezent nur Ginkgo❧
    • ✾3. Klasse Koniferen ⟨Coniferopsida⟩, inklusive Gnetales❧
    • ✾4. Klasse Bedecktsamer ⟨Magnoliopsida⟩❧
    zu den   Blütenpflanzen der Bedecksamer als Pflanzen-Gruppe

    Strasburger - Lehrbuch der Botanik

    ❤

    Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen

    ❤

    Geobotanik - Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit

    ❤

    .

    Vorzugsweise*

    #symatische#interessante#Außergewöhnliches *#BUCH#*ausgezeichnete Amazon-Anzeige⠃ *#INFO#* künstlicher Blüten-Zweig KirschblütenZweig.
    Hier findest Du mehr über hochwertige künstliche Blumen unter: Hochwertige künstliche Blumen sowie Pflanzen sehen wie echt aus!

    Mein Blog über Pflanzen und Blumen der Pflanzenwelt Jede Blume und Pflanze besitzt bestimmte Bedeutungen hier auf dieser Erde. Mein neuer vielversprechender Blog! Ich berichte vom wunder~baren und begehrlichen Leben im Hier und jetzt Blog über das Leben, denn wir sollen bewusst leben. -
    Interessante Web-Links zum Weiterlesen findet man hier ➥ spannende Webseiten Links

    News Einen ausgezeichneten Tagesverlauf wünsche ich allen netten Besuchern. in der Natur blühen Blumen mit rosenapart-apart-schönen und prächtigen Farben. Text 3 - Short 3 Description

    Künstliche Hortensien als Seidenblumen für viele Arten von Dekoratioen
    Mehr über hochwertige Künstliche Blumen unter: Künstliche Blumen sehen wie echt aus!

    Viel Freude beim Sürfen So wie der Acker verdorben wird durch Unkraut, wird der Mensch verdorben durch seine Gier.

    Buddha, aus der Lehre die Weltreligion des Buddhismus