Lass uns gemeinsam die Welt mit Hoffnung und Träumen füllen – denn ein Leben ohne sie wäre ohne Farben.
#BUCH#**~~
„Bewusst leben heißt, dem Augenblick Bedeutung zu schenken.“
~~**#INFO#
Wer bin ich Texte meiner Gedanken
„Die Natur spricht leise, du musst nur sehr genau zuhören.“
– Ralph Waldo Emerson
Dieses Zitat erinnert uns daran, dass die Natur nicht laut ist – sie verlangt Achtsamkeit und Präsenz. Wer bewusst lebt, nimmt diese leisen Stimmen wahr und lernt von ihnen.
Beschreibung: In diesem Buch zeigt Nicolas Geyer, wie du durch die bewusste Steuerung deiner Gedanken und Gefühle innere Blockaden löst und klare Lebensziele entwickelst. Mit praxisnahen Übungen, Reflexionsfragen und inspirierenden Beispielen wirst du angeleitet, deine mentale und emotionale Energie zu mobilisieren, um Schritt für Schritt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu gestalten.
Heute ist Samstag, der 23.04.2022 und damit der weltweite ZURÜCK - BACK Rosen sind die ältesten
Zuchtpflanzen Rosen - Symbole und Blumensprache der Liebe und dem
Leben.
Die Heimat der Rosen ist in
Persien
Rosen sind die ältesten
Zuchtpflanzen
Rosen - Symbole und Blumensprache der Liebe
und dem Leben.
☛ Die Rosen gehören zu den ältesten gezüchteten Kulturpflanzen
unserer Erde. Die ersten Züchtungen gingen von unserer Mutter
Erde aus. Immer wenn mehrere Rosen-Wildarten zusammen trafen,
entstand von Natur her immer eine Kreuzung zwischen den einzelnen
Wildarten. Da sich die Samen der Hagebutten, demzufolge der Rose
durch Vögel über weite Gebiete verbreiten. Samen, welche durch
die Verdauung der Vögel mittels Fermentierung sich
verbreiten, keimen besser und schneller als die Stratifizierung
mit Kältebehandlung, wie es bei der Rosenzüchtung angewandt
wird.
☛ Die ältesten Rosen-Züchtungen durch den Menschen entstanden in
Persien. Persien, heute Iran, ist das älteste Rosenland. Im
persischen Sprachgebrauch wurde zwischen dem Begriff Rosen und
Blumen kein sprachlicher Unterschied gemacht. So sind die
Veilchen die Rosenpropheten. Die Städte in Persien waren mit
Rosen geschmückt und die Berge mit Rosen bepflanzt.
☛ So kann es nicht anders sein, dass in Persien das erste
Rosenöl hergestellt wurde. Jede Art von Dichtung war vom Charme
der Rosen verzaubert.
☛ Gärten und Blumen liebten die Persier. In Persien entstand ein
richtiger Blumen und Gartenkult. Sogar der König Cyrus, bekannt
als der Große Kyrus der II und Begründer des Persischen Reiches
pflegte seine Blumen im Schlossgarten selbst. Er lebte von 600
.bis 530 vor Christus in Persien. Als König Kyrus am 29.
Oktober 539 vor Christus in Babylon einzog, wurde im Blumen und
Rosen vor die Füße gestreut. Mit der Eroberung von Babylon zog
auch der Gartenkult mit nach Babylon. Mit dem Islam verbreitete
sich die Liebe zu den Blumen auf der Welt. Babylon wurde zur
berühmtesten Blumenstadt der Welt.