Wer bin ich Texte meiner Gedanken Bestseller von Büchern sind wie Schokolade: Sie machen glücklich ...
Die Selbstfindung im Leben auf der Suche "Wer bin ich?".
Die Numerologie als ein Mythos der Zahlen - als eine Zahlensymbolik.
lebe bewusst;
Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒ hier mein Impressum lesen...
❤
lebe bewusst;
Albert Schweitzer der Naturarzt aus Afrika
Albert Schweitzer hatte viele Talente und Berufe. Er war ein Arzt, der in Afrika ein Krankenhaus gründete und dort viele Menschen heilte. Er war ein Philosoph, der uns lehrte, das Leben zu respektieren und freundlich zu sein. Er war ein Musiker, der die Orgel meisterhaft spielte und die Werke von Bach liebte. Er war ein Friedensnobelpreisträger, der sich für eine gerechte und friedliche Welt einsetzte. Er war ein Vorbild für alle, die die Welt besser machen wollen.
Albert Schweitzer war ein deutscher Arzt, Theologe, Philosoph und Musiker, der für seinen humanitären Einsatz in Afrika bekannt wurde. Er erhielt 1952 den Friedensnobelpreis für seine Philosophie der "Ehrfurcht vor dem Leben". Schweitzer war ein vielseitiger Gelehrter, der sich mit verschiedenen Themen wie Religion, Ethik, Kultur, Kunst und Musik beschäftigte. Er war auch ein begabter Organist und Interpret der Werke von Johann Sebastian Bach. Schweitzer verfolgte sein Ziel, ein bewusstes Leben zu führen, das von Liebe, Mitgefühl und Respekt für alle Lebewesen geprägt war. Er glaubte, dass jeder Mensch eine individuelle Berufung hat, die er verwirklichen muss, um sein wahres Selbst zu finden. Er sagte: "Ich weiß nicht, was Ihr Schicksal sein wird, aber eines weiß ich: Die einzigen unter Ihnen, die wirklich glücklich sein werden, sind diejenigen, die gesucht und gefunden haben, wie sie dienen können."
Ich möchte Ihnen etwas von Albert Schweitzer erzählen. Er war ein ausgesprochen kluger Mann, der viele Sachen konnte. Er war ein Arzt, der den Menschen im Urwald geholfen hat. Der Naturarzt Albert Schweitzer war auch ein Philosoph, der über das Leben nachgedacht hat. Albert Schweitzer hat einen Preis für den Frieden bekommen. Er hat die Natur von ganzem Herzen gemocht und wollte sie schützen. Er hat gesagt, dass wir Menschen von der Natur viel lernen können. Wir sollten nett zu ihr sein und sie nicht ruinieren. Die Natur ist co~ol und macht uns glücklich. Sie lehrt uns auch, wie wir bescheiden, geduldig und respektvoll sein können.
Das Zitat von Albert Schweitzer hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich habe mich gefragt, wie ich ein bewusstes Leben führen kann. Viele Menschen fragen sich das auch. Manchmal sind wir so beschäftigt, dass wir nicht auf den Moment achten. Wir machen Sachen, ohne darüber nachzudenken. Ein bewusstes Leben bedeutet, dass wir aufmerksam sind. Wir achten auf unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen. Wir wollen nicht nur da sein, sondern unser Leben selbst machen und Spaß haben.
Ich habe etwas erlebt, das mich zum Nachdenken gebracht hat. Es war in einer Nacht im Oktober. Jeder Mensch hat solche Momente im Leben. Vielleicht ist es ein schöner Sternenhimmel oder ein gutes Gespräch mit einem Freund. Solche Momente können uns die Welt anders sehen lassen. Sie können uns Lust machen, über unser Leben und unseren Platz in der Welt nachzudenken. Ich werde Ihnen bald erzählen, was ich erlebt habe.
Ich bin neugierig und suche nach Antworten. Wenn ich etwas erlebe, das mich berührt oder überrascht, will ich wissen, warum es so ist und was es für mein Leben bedeutet. Diese Suche kann mir neue Sachen zeigen. Wenn ich etwas erforsche und merke, dass es wichtig ist, will ich es mit anderen teilen. Dann denke ich daran, ein Buch darüber zu schreiben. Bücher sind toll, um Wissen und Erlebnisse zu teilen. Wenn wir etwas finden oder erleben, das gut ist, wollen wir es oft anderen sagen – zum Beispiel durch Geschichten, Berichte oder Veröffentlichungen.